Therapie


Unsere Therapie beginnt mit einer gründlichen Analyse des Problems! Wir betrachten nicht nur die akuten Beschwerden, sondern den gesamten Menschen in seiner Lebenssituation. Oft sind Sportverletzungen nicht allein sportbedingt, sondern entstehen durch frühere Verletzungen, internistische Probleme oder Fehlhaltungen im Alltag. Daher behandeln wir nicht nur die Symptome, sondern gezielt die Ursache. Unsere Therapieansätze umfassen individuelle Übungen, Anpassungen des Lebensstils und Ernährungsmaßnahmen zur Heilungsunterstützung. Je nach Bedarf empfehlen wir gezielt Nahrungsergänzungsmittel oder – falls nötig – medikamentöse Behandlungen. Zudem bieten wir bewährte konservative Therapien wie Ultraschalltherapie und Kinesiologisches Taping an. Unser Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

ultraschall Therapie

Ultraschalltherapie ist eine medizinische Behandlung, die hochfrequente Schallwellen nutzt, um tief im Gewebe heilende Effekte zu erzeugen. Sie wird zur Schmerzlinderung und Förderung der Heilung eingesetzt. Die Schallwellen erzeugen eine mikroskopische Vibration im Gewebe, was die Durchblutung und den Zellstoffwechsel verbessert.

Ein großer Vorteil ist die nicht-invasive Anwendung ohne Nebenwirkungen, wenn sie korrekt durchgeführt wird. Zudem kann Ultraschalltherapie gezielt an schmerzenden oder verletzten Stellen eingesetzt werden. Sie hilft besonders bei Muskel- und Gelenkbeschwerden, indem sie Entzündungen reduziert und die Regeneration unterstützt. Wichtige Einsatzgebiete sind die Behandlung von Muskelverletzungen, Arthritis (Gelenkentzündungen) und Sehnenentzündungen. In der Sportmedizin wird sie auch zur schnelleren Heilung von Überlastungsschäden genutzt.

Kinesiologisches Taping (Kinesio-Taping)

Bei dieser speziellem Taping- Methode werden elastische Klebebänder gezielt auf die Haut aufgebracht werden, um Muskeln, Gelenke und das Lymphsystem zu unterstützen. Die Bänder dehnen sich mit der Haut und ermöglichen volle Bewegungsfreiheit. Ein großer Vorteil ist die Schmerzlinderung ohne Medikamente oder invasive Eingriffe. Zudem fördert das Tape die Durchblutung und den Lymphfluss, was Schwellungen reduzieren kann.Wir nutzen das Taping bei vielen Sportverletzungen, Verspannungen und Rückenschmerzen. Im Training kann es auch prophylaktisch angewendet werden und hilft. Überlastungen vorzubeugen und die Regeneration zu beschleunigen.


Du hast ein gesundheitliches Problem? Dann vereinbare gerne einen Termin mit uns!